Montageanleitung
Ferro / Ferro duo
Bereiten Sie den Raum für die Montage des FERRO-Regals vor. Diese Anleitung führt Sie durch die einzelnen Schritte zur einfachen Montage des Regals an der Wand.

Packen Sie alle Teile aus und legen Sie sie auf einer ebenen Fläche aus. Überprüfen Sie den Inhalt der Lieferung: Das Montageprinzip gilt für die gesamte Filar-Kollektion.

Schauen wir uns zunächst die Teile des Regals an. Die Version Ferro Duo sollte ein 180 cm langes Regal enthalten. Für die Standardversion Ferro sollten Sie ein 100 cm langes Regal erhalten. Machen Sie sich mit den im Paket enthaltenen Komponenten vertraut.

Das Regal, das wir in dieser Anleitung montieren, ist die Version Ferro Duo. Befolgen Sie die gleichen Schritte und die gleiche Reihenfolge, wenn Sie die 100 cm Ferro-Version montieren.

Verwenden Sie das gebogene Stangenelement als Schablone. Wählen Sie die entsprechende Stelle und legen Sie das Stahlelement an die Wand, um die Bohrpunkte zu markieren. Verwenden Sie eine Wasserwaage, um die richtige Ausrichtung zu gewährleisten.
Markieren Sie die exakten Bohrpunkte, der Abstand der Löcher in der Wand sollte laut Abbildung genau 80 cm betragen, die Lochtiefe und der Durchmesser sollten mit dem im Set enthaltenen Dübel übereinstimmen.
Bitte beachten Sie, dass die mitgelieferten Dübel für massive Beton- oder Ziegelwände gedacht sind. Wenn Ihre Wand aus einem anderen Material besteht, sollten Sie die passenden Dübel selbst auswählen.

Nachdem Sie die Löcher gebohrt haben, setzen Sie die Dübel in die Öffnungen ein und schrauben dann die Doppelgewindestangen mit M8-Ende ein. Die Bolzen sollten nicht mehr als 20 mm aus der Wand herausragen.

Nun ist es an der Zeit, das Regal vorzubereiten. Achten Sie auf die Platzierung der Löcher im Regal - sie sind nicht zentriert. Der Abstand des Lochs zur Wand sollte größer sein als der Abstand zur Vorderkante des Regals.
Setzen Sie die runden Stahlscheiben in die Aussparungen im Regal ein. Schrauben Sie dann den Versteller auf das Gewindeende der Stange und stecken Sie die Stange mit dem Versteller in die Löcher. Die Gewindeenden erscheinen auf der gegenüberliegenden Seite des Regals.

Legen Sie die runde Stahlscheibe auf die Gewindestangen, die aus den Aussparungen des Regals herausragen, und schrauben Sie dann die Ziermutter auf. Sie können die Mutter mit der Hand anziehen - die gerändelte Oberfläche erleichtert das Greifen der Mutter.

Um das Regal an der Wand zu befestigen, schieben Sie die gebogenen Stangen auf die aus der Wand ragenden Gewindebolzen. Gehen Sie dabei wie in der Abbildung gezeigt vor. Gehen Sie dabei vorsichtig vor, damit die Bögen nicht von den Gewinden abrutschen.

Nehmen Sie nun das zuvor vorbereitete Regal mit den Stäben und hängen Sie es an die aus der Wand ragenden Gewindebolzen. Dabei können Sie direkt bei der Montage beginnen, die Ziermuttern aufzuschrauben.

Vergewissern Sie sich, dass das Regal sicher auf den Halterungen sitzt und dass jede Ziermutter fest angezogen ist. Nun können Sie Ihr Regal in Betrieb nehmen. Bitte beachten Sie, dass die maximale Belastung 10 kg beträgt und je nach Wandmaterial variieren kann. Ihr Regal ist nun einsatzbereit.