„Die größte Quelle unserer Inspiration ist die Kunst. Wir lassen uns von vielen Bereichen der Kunst beeinflussen, darunter Architektur, Design, Fotografie, Film, Musik und Tanz.“
INTERVIEW
Pion studio & TAMO
Let's start with what your day usually looks like?
Wir beginnen mit den kreativsten und interessantesten Aufgaben. Die morgendliche Energie ermöglicht es uns, uns auf den angenehmsten Teil der Arbeit zu konzentrieren, nämlich das Bearbeiten von Fotos, das Vorbereiten von Layouts usw. Nach dem Mittagessen kümmern wir uns um die Korrespondenz und die Planung von Fotoshootings.
Erzählen Sie uns etwas über Ihr Studio. Warum haben Sie diesen Ort gewählt und keinen anderen? Und zu welcher Tageszeit arbeiten Sie am besten im Studio? Fotos.
Unser Studio ist für uns von besonderer Bedeutung. Sobald wir diesen Raum betraten, der noch völlig unfertig war, spürten wir eine positive, kreative Energie. Wir wissen nicht genau, woran das liegt, aber wir vermuten, dass es mit der Erhaltung der ursprünglichen Elemente der Innenausstattung zusammenhängt, wie beispielsweise den alten Holzfenstern, einer Rosette an der Decke oder den Holzböden. Die Authentizität der Innenausstattung ist für uns sehr wichtig. Wir mögen jeden Raum aus unterschiedlichen Gründen, z. B. hat der Hauptraum den ganzen Tag über wunderbares Licht. Die Küche hingegen ist dunkel und recht düster, wodurch man sich von Reizen erholen und ein wenig zur Ruhe kommen kann. Wir verbringen die Morgenstunden sehr gerne in der Küche beim ersten Kaffee – das ist unser langsamer Start in den Arbeitstag. Wir schätzen diesen Moment des Tages sehr.
Was bedeutet ein Studio für dich und was bedeutet dein Zuhause?
Studio und Zuhause sind für uns zwei getrennte Dinge. Wir hatten schon immer das Bedürfnis, Arbeit und Privatleben zu trennen, was, wie Sie wissen, oft schwierig ist, wenn man selbstständig ist und einen Freelance-Job macht, den man auch liebt. Wir sind auch privat ein Paar, weshalb es für uns wichtig ist, den Arbeitsbereich klar von dem Bereich der völligen Entspannung zu trennen, den uns unsere Wohnung bietet. Das Studio ist voller Anregungen und kreativer Energie. Es kommen viele Menschen hierher, dieser Raum ist lebendig. Es ist ganz natürlich, dass das manchmal anstrengend ist, und dann ist das Haus unser Rückzugsort der Ruhe.
In Ihrem Atelier gibt es ein erstaunliches Spiel von Licht und Schatten. Gibt es einen bestimmten Ort, an dem man dies beobachten kann?
Wir haben diesen Raum vor allem wegen des Lichts gemietet, das hier zu finden ist. Im Laufe des Tages ändert sich der Ort seines Einfallswinkels, wodurch das Licht durch alle Wände hindurchscheint. Es ist erstaunlich, aber zu jeder Jahreszeit haben wir viel Sonne. Im Sommer scheint sie zusätzlich durch die Blätter vor dem Fenster und erzeugt sehr angenehme Schatten.
Worauf haben Sie bei der Einrichtung Ihres Studios besonders geachtet? Haben Sie Lieblingsfarben oder eine bevorzugte Ästhetik?
Bei der Einrichtung des Studios wollten wir so viele polnische Handwerksmarken wie möglich unterbringen. Es ist uns sehr wichtig, mit welchen Möbeln und Accessoires wir uns umgeben. Wir achten auf die Qualität der Materialien, aber auch auf die Zeitlosigkeit des Designs. Es ist uns wichtig, wie die jeweiligen Möbelstücke entstanden sind und wer dahintersteht. Wir wählen eine ähnliche Farbpalette, in unserem Fall sind das Marineblau, Dunkelrot und viel Schwarz bei den Accessoires, weshalb unsere Marken nicht miteinander konkurrieren, sondern sich nur ergänzen.
Wie haben Sie unsere erste Zusammenarbeit empfunden? Welche Phase war für Sie am interessantesten und welche Komposition gefällt Ihnen am besten und warum?
Wir haben sehr schöne Erinnerungen an die Sitzung, vor allem dank der großartigen Stilisierung der Künstlerin Anka Sanetra, mit der wir bereits zuvor zusammenarbeiten durften. Anka hat unsere persönlichen Designelemente hervorragend umgesetzt und in die Möbel von Tamo integriert. Wir wissen nicht, ob wir nur ein einziges Möbelstück von Tamo hervorheben können, denn jedes hat etwas Interessantes an sich. Aufgrund unserer aktuellen Lieblingsfarbe wird es jedoch wahrscheinlich ein burgunderrotes VAZOO-Bücherregal sein. Es passt perfekt in unseren Raum und harmoniert mit unserer Wandfarbe. Auch der SHAPES-Tisch von Krystian Kowalski gefällt uns sehr gut. Vor allem wegen seines Designs. Er bildet eine interessante Komposition mit unserer Vintage-Lampe aus Chrom und Schwarz. Wir mögen solche Kontraste zwischen neuen und alten Elementen.
Was beeinflusst Ihre Kreativität am meisten? Lassen Sie sich von Kunstprojekten, Design oder vielleicht einfach nur vom Leben inspirieren?
Im Allgemeinen ist die Kunst unsere größte Inspirationsquelle. Wir lassen uns von vielen Bereichen der Kunst beeinflussen, wie Architektur, Design, Fotografie, Film, Musik und Tanz. Im Laufe der Jahre haben uns sehr unterschiedliche Dinge bewegt. Manchmal kann es eine mittelalterliche Skulptur sein, manchmal ein perfekt gestaltetes Gebäude der Moderne, ein zeitgenössischer Film oder Musik vom anderen Ende der Welt. Kunst beeinflusst unsere Sensibilität, formt sie, durchdringt sie. Vieles davon geschieht in unserem Unterbewusstsein.