Nutzungsbedingungen
Bedingungen für den Abschluss eines Verkaufsvertrags
Alle Informationen zu den Produkten auf der Online -Shop -Website www.tamo.design stellt kein Angebot im Sinne von Artikel 66 des Zivilgesetzbuchs vom 23. April 1964 dar.
Die Preise der auf der angezeigten Produkte www.tamo.design Die Website finden Sie in polnischer Zloty (PLN) und umfassen die Mehrwertsteuer.
Die Preise enthalten keine Versandkosten, die während des Bestellvorgangs angezeigt und zusätzlich in der Auftragsübersicht bestätigt werden.
Bestellungen können über den Online -Shop unterteilt werden https://tamo.design Verwenden des Bestellformulars sowie per E -Mail unter: hello@tamo.design.
Nach Überprüfung und Annahme des Inhalts der Bestellung bestätigt der Verkäufer den Erhalt der vom Kunden eingereichten Bestellung. Die Bestätigung des Empfangs wird per E -Mail gesendet, was darauf hinweist, dass die Bestellung zur Bearbeitung angenommen wurde und den Status „bestätigt“ hat. Die Bestätigung umfasst alle wesentlichen Elemente der Bestellung (eine Liste der Produkte mit ihren Namen, Preisen und den Daten des Kunden).
Nach Anbietung des Kunden, der eine E -Mail erhielt, die bestätigt, dass die Bestellung zur Bearbeitung angenommen wurde, wird ein Verkaufsvertrag zwischen dem Kunden und dem Verkäufer abgeschlossen. Dieser Vertrag bleibt in Kraft, bis die Parteien ihre jeweiligen Verpflichtungen erfüllen - einschließlich der Bestimmungen zum Abzug aus Vertrag und Haftung für Mängel (Garantie).
Die Gültigkeitsdauer einer eingereichten Bestellung beträgt 7 Tage. Wenn der Kunde die Bestellung nicht sammelt, nicht dafür bezahlt, keine positive Kreditentscheidung erhält oder wenn der Geschäft den Kunden nicht kontaktieren kann, um die Bestellung innerhalb dieser Zeit zu erfüllen - wird der Laden die Bestellung stornieren.
Das Eigentum des gekauften Produkts geht an den Kunden weiter, wenn der Gesamttransaktionsbetrag (einschließlich des Produktpreises, die Versandkosten und alle vom Verkäufer angebotenen zusätzlichen Dienstleistungen auf das Bankkonto des Verkäufers gutgeschrieben werden.
Unternehmer, die eine Mehrwertsteuerrechnung erhalten möchten, müssen die erforderlichen Daten für die Ausgabe liefern, insbesondere der NIP -Nummer (NIP). Wenn der Verkauf an einen Unternehmer mit einem fiskalischen Quittung dokumentiert werden soll, führt die Bestellung der Mehrwertsteuer -ID -Nummer zum Zeitpunkt der Aufgabe der Bestellung dazu, dass die Bestellung nicht möglich ist, eine VAT -Rechnung für diese Transaktion auszustellen.