Diese Seite bietet nur begrenzte Unterstützung für Ihren Browser. Wir empfehlen, auf Edge, Chrom, Safari oder Firefox zu wechseln.

BLACK FRIDAY? We don’t measure value in discounts but in the time, skill, and care behind every piece we create.

Vorstellung

Unsere Designer

Unsere Arbeit ist ein Dialog – zwischen Materialien, Ideen und den Designern, die sie zum Leben erwecken.
Jede Zusammenarbeit fügt unserer Geschichte ein neues Kapitel hinzu, das in Einfachheit, Ehrlichkeit und Handwerkskunst verwurzelt ist.

Kenyon Yeh

Aus seinem Studio in Taiwan entwirft Kenyon Yeh Designs für Kunden auf der ganzen Welt.
Seine Arbeit entsteht aus der Faszination für die Reinheit alltäglicher Formen und dem Dialog zwischen Handwerk und moderner Fertigung.
Durch diesen Prozess entstehen Objekte, die sowohl einzigartig als auch vertraut wirken.

Sylvain Willenz

Sylvain Willenz entwirft Möbel, Leuchten und Alltagsobjekte für Kunden auf der ganzen Welt.
Seit 2004 spiegelt seine Arbeit das Streben nach Klarheit, Präzision und Ausgewogenheit wider – dort, wo Handwerkskunst auf eine feine grafische Sensibilität trifft.
Sein charakteristischer Ligne-Claire-Stil verleiht jedem Design eine stille Eleganz und eine unverwechselbare Persönlichkeit.

Keiji Ashizawa

Keiji Ashizawa, ein Designer mit einem Hintergrund in Handwerk und Architektur, begann seine Karriere, indem er zehn Jahre lang gleichzeitig als Architekt und Stahlbauer arbeitete.
Sein Studio präsentiert Werke, die er als „honest design“ bezeichnet – Kreationen, die schlicht und dennoch raffiniert, bedacht und doch leicht im Ausdruck sind.
Jedes Stück entsteht aus einem Prozess, der darauf abzielt, das innewohnende Potenzial jedes Materials und seiner Funktion voll auszuschöpfen.

Krystian Kowalski

Geboren 1982 in Warschau in einer Künstlerfamilie, studierte Krystian Kowalski Design an der Akademie der Bildenden Künste in Warschau und am Royal College of Art in London.
Als Gründer des KKID Studios entwirft er zeitgenössische Möbel in Zusammenarbeit mit renommierten Marken wie IKEA, Comforty, Noti, Mdd, Castlery und Tamo.
Seine preisgekrönten Designs – ausgezeichnet mit dem FX International Design Award, dem German Design Award und dem iF Design Award – verkörpern eine harmonische Balance zwischen Innovation, Handwerkskunst und Charakter.

Max Voytenko

{"type":"root","children":[{"type":"paragraph","children":[{"type":"text","value":"Mit über siebzehn Jahren Erfahrung hat sich Maxims Arbeit zunehmend dem Produktdesign zugewandt, wo er weiterhin Material, Form und Funktion erforscht.\nIm Jahr 2023 wurde er Creative Director bei Kint, und seit 2024 vermittelt er sein Wissen als Dozent für Produktdesign an der Online-Kreativschule SKVOT.\nAbseits des Designs findet er Inspiration auf Reisen sowie in der Restaurierung und Sammlung von Vintage- und Antiquitätenmöbeln und Objekten."}]}]}

Marcin Laskowski

Als Gründer und Kreativdirektor von TAMO verbindet Marcin handwerkliches Können mit künstlerischer Neugier.
Geleitet von seiner Leidenschaft für Holz und Form gestaltet er Möbel, die den Modernismus von Gdynia mit dem nordischen Minimalismus verbinden.
Seine Arbeit – experimentell, fein und in der Tradition verwurzelt – prägt den unverwechselbaren Charakter und die kreative Seele der Marke.

More » Less «
  • List
  • Map