KOLLABGESCHICHTEN

Green Grey Living

„Vazoo ist ein Bücherregal, und vielleicht nicht nur das, denn die Vase wirkt dadurch ein bisschen wie eine Skulptur oder eine Installation und hat einen besonderen Charakter.“

collab stories

Green Grey Living

Wir sind Dominika, Krzysztof und Szara - ein 2-jähriger Weimaraner. Wir lieben es, an schönen Orten zu sein und uns mit schönen Dingen zu umgeben. Wir leben in einer Wohnung in einem Mietshaus aus dem Jahr 1913 im Süden von Polen in Bielsko-Biała, die wir größtenteils selbst renoviert und eingerichtet haben.

INTERVIEW

Green Grey Living & TAMO


Wie begann Ihre Liebe auf den ersten Blick zum Wohnen in einem alten Mietshaus in Bielsko-Biała, was ist die Geschichte dahinter? Warum haben Sie diesen Ort gewählt und keinen anderen?

Wir haben uns für ein Mietshaus entschieden, weil wir geschichtsträchtige Innenräume lieben, die das gewisse Etwas haben - Raum, hohe Decken und alte, natürliche Materialien. Nach den Informationen, die wir erhalten haben, wurde das Mietshaus von Felix Korn entworfen, dem Sohn von Karol Korn, einem hervorragenden Vorkriegsarchitekten aus Bielsko. Von ihm stammen unter anderem die Entwürfe für den Hauptbahnhof in Bielsko und die Villa von Teodor Sixt. Die Wohnung hat uns vom ersten Moment an verzaubert. Schon an der Schwelle fielen uns die weißen, majestätischen Kachelöfen auf, die uns vom Schlafzimmer aus anblickten. Als wir die Messingklinke der riesigen Holztür ergriffen und der Eichenparkettboden unter unseren Füßen knarrte, wussten wir, dass wir genau das Richtige gefunden hatten. Der erste Raum, den wir betraten, ist unser jetziges Studio - wir waren begeistert von dem hellen, hölzernen Erkerfenster mit Blick auf die Straße. Wir haben die rissigen Wände und die vielen Arbeiten, die nötig sind, um hier einzuziehen, nicht gesehen. Wir haben uns in diesen Ort verliebt, und das ist auch so geblieben.

Wie sehen Ihre täglichen Rituale aus? Was beeinflusst Ihren besseren Tag, Ihre Kreativität?

Dominika: Das Wichtigste ist das gemeinsame Frühstück. Wir müssen sie gemeinsam essen, die Zeit spielt keine Rolle. Das ist unser tägliches Ritual, für das wir immer Zeit finden. Für mich ist der Morgen der wichtigste Teil des Tages, ich verbringe ihn ohne Telefon und Computer. Nach dem Frühstück gehe ich mit unserem Gray Pointer spazieren, dann schreibe ich ein Tagebuch, ein Dankbarkeitsnotizbuch und nehme mir Zeit für einen Kaffee. Erst nach einem solchen analogen Morgen setze ich mich an die Arbeit. So kann ich in den Tag starten, aber dann kann ich mich tagsüber besser konzentrieren. Seit einiger Zeit haben wir das Glück, einmal in der Woche Agnieszka zu Gast zu haben - unsere „private“ Yogi und ein wunderbarer Mensch. Sie macht Yoga für uns, für meine Mutter und manchmal auch für meine Brüder. Es ist ein wöchentliches Familienritual, das unseren Körper und unsere Seele in Form hält. Die Abende verbringen wir meist auf dem Sofa, kuscheln und streicheln den Hund, der uns nach einem langen Arbeitstag beruhigt. Ein Ritual, von dem beide Seiten profitieren!

Wie wichtig ist Ihr Zuhause, Ihr Raum für Sie?

Wir halten uns gerne an schönen Orten auf und umgeben uns mit schönen Dingen. Wir wollten ein solches Haus für uns schaffen, und ich glaube, das ist uns gelungen. Uns gefällt zum Beispiel, dass es nicht perfekt ist, dass die Ziegel in der Küche in einer bizarren Komposition angeordnet sind und dass der Parkettboden bei jedem Schritt knarrt. Ein Teil der Möbel ist neu, ein anderer Teil stammt von Flohmärkten und gebrauchten Gegenständen. Wenn wir uns mit ihnen umgeben, fallen uns oft Geschichten ein, die mit ihnen oder ihren Vorbesitzern zu tun haben.

Welche Tageszeit / Jahreszeit in Ihrer Wohnung ist Ihnen aufgrund des Spiels von Licht, Schatten und Farben am liebsten? Gibt es einen bestimmten Ort, an dem man dies beobachten kann?

Jede Jahreszeit ist hier anders und malt andere Bilder an die Wände. Wir lieben den Herbst, wenn die Sonne nahe ist und selbst leere, weiße Wände nicht langweilig sind. Das tiefstehende Sonnenlicht wirft magische Schatten auf sie. Leider fällt im Herbst und Winter das Licht hier nur kurz am Morgen und am späten Nachmittag. Im Frühling jedoch beginnt ein schönes, diffuses Licht zu erscheinen, das uns den ganzen Tag über begleitet. Der hellste Punkt ist definitiv ein großer Raum und ein Arbeitszimmer. Auch das dunkelgrüne Schlafzimmer hat seinen Reiz, wo das Licht nur für einen Moment am Tag einfällt, reflektiert von den Fenstern des benachbarten Mietshauses. Es ist ein einzigartiges, märchenhaftes Spiel der Farben.

Worauf haben Sie bei der Einrichtung Ihrer Wohnung besonders geachtet? Welche Idee steckte dahinter, die Welt der Gegenstände, der Materialien und des Raums zu verbinden?

Wir respektieren, was alt ist, und glauben, dass die Pflege von Gegenständen, Materialien und Räumen eine Bindung schafft und den Respekt vor ihnen fördert - dieser Gedanke hat uns während des gesamten Renovierungsprozesses geleitet.wir haben uns entschieden, die schönsten und wertvollsten Elemente des Interieurs hervorzuheben und es dann mit Möbeln und Gegenständen zu füllen, die für uns eine Bedeutung haben.die Haupthelden unserer Wohnung sind das über 100 Jahre alte Eichenparkett, die Holzvertäfelung und der Kachelofen - die wertvollsten Elemente, die wir hier gefunden haben und die wir bewahren wollen. Der Rest ist eine Sammlung von Gegenständen, Möbeln und Accessoires, die wir sorgfältig auswählen und in unsere Wohnung einladen. Wir lieben natürliche Materialien und Objekte mit Seele, die wir oft in stundenlanger Arbeit restaurieren, die uns aber dafür belohnen, dass sie das Auge erfreuen und uns noch viele Jahre lang dienen.
Für uns ist das Einrichten einer Wohnung ein Prozess und eine ständige Suche nach einzigartigen Gegenständen.
Wir hoffen aufrichtig, dass diese Reise nie wirklich zu Ende geht.

Aus der Palette der TAMO-Produkte haben Sie sich für Vazoo entschieden, warum gerade dieses Möbelstück? Welche Bedeutung hat es für Ihr tägliches Leben? Sind Ihnen andere Möbel aufgefallen, die Sie gerne in Ihrem Raum sehen würden?

Das Material war für uns sehr wichtig. Wir waren auf der Suche nach einem Möbelstück ganz aus Holz und haben uns für Eiche entschieden, da es perfekt zu unserem Parkett passt. Sehr gut gefallen haben uns auch die abgerundeten Regale, die auf dezente Weise an eine alte Kommode erinnern, die in einem großen Raum steht. Vazoo ist ein Bücherregal, aber vielleicht nicht nur, denn dank der gedrechselten Vasen wirkt es ein bisschen wie eine Skulptur oder eine Installation und verleiht dem Interieur einen einzigartigen Charakter. Ein Möbelstück, das uns abgesehen von Vazoo ins Auge gefallen ist und das wir auf jeden Fall in unserer Wohnung sehen würden, ist die Serie XO mit gerillten Fronten. Unsere neueste Liebe ist auch das Sofa TORI.

Nun ein wenig über die Green Gray Living X TAMO Session, welches Set liegt Ihnen am meisten am Herzen und warum? Welches war aus der Perspektive des Objektivs am interessantesten?

Die Session war für uns eine gute Möglichkeit, verschiedene Standorte auszuprobieren und einen Ort zu finden, an dem das Rack am besten aussieht und funktioniert. Das Set, für das wir uns nach dem Shooting entschieden haben, ist das Layout im Studio, das auch vom großen Raum aus sichtbar ist. Die Holzzargen der Türrahmen bilden eine Art Rahmen dafür. Wenn es um das interessanteste Arrangement aus der Perspektive des Objektivglases geht, muss man Ula (Ula Kóska - Paradise Kitsch) fragen - die Autorin dieser wunderbaren Fotos. Ula Kóska: Definitiv das minimalistischste. Obwohl ich die Königin des Glamours und des Horror Vacui bin, der mich täglich begleitet und den ich gerne in Porträtsessions einschmuggle, mag ich bei der Fotografie von Objekten Harmonie und nachhaltigen Minimalismus. Ich mag diesen Rahmen, der durch den Türrahmen zum Studio führt. Die Farben sind einheitlich und das Foto vermittelt den Eindruck einer kohärenten, vollständigen Ordnung. Identisch mit dem Bild von Tamo und unseren Helden.

Fotografin

Ula Kośka

Paradise KitschIch suche nach gelehrten Verbindungen zwischen alter Kunst und zeitgenössischer Sensibilität. Sehr schnell begann ich jedoch, eine eigene Formensprache zu entwickeln und nach einem eigenen Stil zu suchen, der sich oft auf eine bewusst interpretierte Kitsch- oder Camp-Ästhetik bezieht. Diese ästhetische Tendenz und die damit einhergehende Atmosphäre der Nostalgie sind zu einem charakteristischen Merkmal meiner Fotografien geworden, die ich unter dem Namen Paradise Kitsch kreiere.

More » Less «
  • List
  • Map