INTERVIEW
Natalia Swarz & TAMO
Sie stammen aus einer Künstlerfamilie und sind oft umgezogen. Wie haben Sie Ihr jetziges Zuhause gefunden? Hat es eine faszinierende Geschichte, die Sie dazu bewogen hat, hier zu bleiben?
After years of living in a home that we carefully renovated to reflect our tastes, our growing family outgrew its walls. The decision to leave was bittersweet—leaving behind the familiarity of a place we’d poured our creativity into wasn’t easy. However, renting elsewhere had its limitations, as we couldn’t truly make the space our own. Our search for a new home was long and challenging, especially since nothing felt as heartfelt as our former space. Then we discovered a charming apartment online. It wasn’t just the modern design or the gorgeous floors that caught our eye; it was the feeling it evoked—a harmonious blend of history and contemporary style. The apartment’s location, being just a stone’s throw from one of the most beautiful parks in the city, promised a daily dose of nature’s tranquility. That combination of thoughtful design, rich history, and an enviable location convinced us that this was the perfect new chapter for our family.
Natalia, du warst Illustratorin und Grafikdesignerin. Deine Mutter und Großmutter waren in der Modebranche tätig. Dein Mann ist Künstler. Was machst du derzeit täglich, wie sieht deine Arbeit aus?
Our daily routine has evolved into a beautifully unpredictable blend of creative energy and family time. Each morning, around 7:30 am, the entire family gathers for breakfast, a ritual that sets a warm tone for the day. While our eldest heads off to school, I carve out moments for work, whether it’s sketching ideas, tackling design projects, or running essential errands. The rhythm of the day shifts with our new baby’s arrival—some mornings are filled with creative bursts during quiet moments, while others are more centered on nurturing our little one. Afternoons are dedicated to quality family time: we venture out to the park, explore our neighborhood, and find inspiration in the simplest of moments. As the day winds down, we come together for dinner, followed by bath time and bedtime routine. In this dynamic balance of work and play, creativity finds its way into every corner of our lives.
In welchem Teil der Wohnung verbringst du die meiste Zeit? Mit Tamo hast du dich unter anderem für das NOKI-Regal entschieden. Verrate uns, was darauf steht. Sammelst du irgendetwas?
Unser Zuhause ist ein Mosaik aus gemütlichen Räumen, in denen sich das Leben ganz natürlich entfaltet. Die Küche zum Beispiel ist unser morgendlicher Treffpunkt, wo Lachen und lebhafte Gespräche beim Frühstück den Ton für den Tag angeben. Das Wohnzimmer hat seinen ganz eigenen Charme, wo jeder von uns eine Ecke hat, um sich zu entspannen, zu lesen und zu spielen. Eines unserer wertvollsten Elemente ist das NOKI-Regal. Es begann als einfache Idee, unsere Lieblingsbücher auszustellen, hat sich aber zu einer lebendigen Galerie unserer Familiengeschichte entwickelt. Auf dem Regal finden Sie eine sorgfältig zusammengestellte Mischung aus Literatur, die unsere Interessen und Erinnerungen widerspiegelt, gemischt mit persönlichen Details wie Familienfotos, handgeschriebenen Notizen und sogar den kleinen Bastelarbeiten unserer Tochter. Dieses Regal dient nicht nur der Aufbewahrung – es ist eine lebendige, sich ständig weiterentwickelnde Ausstellung, die unsere Leidenschaften, unsere Geschichte und den alltäglichen Zauber unseres Zuhauses widerspiegelt.
Was sind für Sie die wichtigsten Werte, wenn es um die Dinge in Ihrer Umgebung geht?
Ehrlichkeit, Bewusstsein und Einfachheit sind unsere Grundpfeiler. Diese Prinzipien leiten jede kreative Entscheidung, die wir treffen, von der Auswahl der Einrichtung bis hin zur Auswahl alltäglicher Gegenstände. Wir bevorzugen Gegenstände, die eine Geschichte erzählen und Authentizität widerspiegeln, Stücke, die sowohl schön gestaltet als auch ethisch einwandfrei hergestellt sind. Unser Fokus auf bewusstes Leben treibt uns dazu an, nachhaltige Entscheidungen zu treffen, die die Umwelt respektieren und gleichzeitig elegant sind. Einfachheit ermöglicht es uns, Räume zu schaffen, die aufgeräumt und ruhig sind und Platz für die Wärme und Spontaneität des Familienlebens lassen. Ob durch minimalistisches Design oder die durchdachte Anordnung von Alltagsgegenständen – unsere Umgebung spiegelt direkt wider, was uns am wichtigsten ist
Als Sie 2015 Hotel Weekend gegründet haben, hatten Sie sicherlich mehr Zeit für Slow Travel. Sie sind kürzlich aus dem Urlaub zurückgekommen. Wo waren Sie und gefällt es Ihnen dort immer noch so gut? Ist es anders, wenn man mit Kindern reist?
Wir haben unseren Sommer in Dänemark verbracht, es ist das schönste Land und einfach perfekt, um mit Kindern zu reisen. Mit Kindern zu reisen ist ganz anders, man muss nur seine Erwartungen anpassen und die Reise mit allem, was dazu gehört, genießen. Wir lieben es, mit ihnen zu reisen, und sind seit der Geburt unserer Ältesten überall gewesen. Das ist für uns sehr wichtig, erstens, damit sich unser Lebensstil nicht komplett ändert, sondern an unseren neuen Rhythmus angepasst wird, und zweitens, damit unsere Mädchen verschiedene Kulturen kennenlernen und die Welt sehen, Menschen aus aller Welt treffen können ... so ist es von Anfang an ein Teil von ihnen
Ein Haus sollte immer den Menschen dienen, die darin leben. Hat die Geburt Ihrer Kinder Sie flexibler in Bezug auf die Einrichtung gemacht? Welche gemeinsamen Rituale haben Sie zu Hause?
Ich liebe es, eine Umgebung zu schaffen, die die Anwesenheit von Kindern sichtbar zelebriert und gleichzeitig ästhetisch ansprechend ist. Die Einrichtung der Kinderzimmer ist eine reizvolle Herausforderung – eine Gelegenheit, Spaß, Farbe und Magie einzubringen, ohne dabei auf Stil zu verzichten. In unserem Wohnzimmer haben wir beispielsweise eine gemütliche Leseecke eingerichtet, in der die Mädchen in Geschichten eintauchen können, während wir uns auf dem Sofa entspannen. Unser Zuhause ist voller kleiner Rituale, die uns verbinden: von Armandos Kochsitzungen mit Ceci über die spielerischen „Spa”-Momente beim Baden bis hin zu gelegentlichen Familienfilmabenden, die uns wertvolle Erinnerungen bescheren. Diese gemeinsamen Erlebnisse verwandeln unser Haus in einen Lebensraum, der mit uns wächst und sich weiterentwickelt und die Essenz von Familie, Kreativität und Zusammengehörigkeit einfängt