Anleitung

Maya

Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen.

START

Bereiten Sie einen Platz für den Aufbau des MAYA Schranks vor. Achten Sie darauf, dass Sie genügend Platz haben, um sich bequem drehen zu können, und dass die Oberflächen, die Sie benutzen werden, sauber sind. Wir empfehlen die Verwendung eines Teppichs oder einer Decke, auf der die Teile sicher montiert werden können.

SCHRITT 1

Packen Sie alle Teile aus. Überprüfen Sie die Anzahl der in der Lieferung enthaltenen Teile.

SCHRITT 2

Wenn die in den letzten beiden Folien angegebenen Mengen korrekt sind, können Sie mit dem Zusammenbau der Möbel beginnen.

SCHRITT 3

Beginnen Sie mit dem Teil, das die Oberseite unseres Schranks sein wird. Nennen wir es TOP M1. Legen Sie die Tischplatte mit den Löchern nach oben auf eine ebene Fläche und bereiten Sie die Zimmermannsdübel vor, um sie in die angegebenen Löcher zu stecken.

SCHRITT 4

Die Dübel sollten bis zum Ende des Lochs eingeführt werden und in gleichem Abstand aus der Arbeitsplatte herausragen.

SCHRITT 5

Setzen Sie dann die ECM-Stifte in die Gewindehülsen in der Arbeitsplatte. Sie können sie von Hand einschrauben. Sollten Sie Schwierigkeiten haben, verwenden Sie das Werkzeug.

SCHRITT 6

Im nächsten Schritt werden die ECM-Scheiben in den Löchern in den Seitenwänden montiert. Jede ECM-Exzenterscheibe hat einen Pfeil auf ihrer Oberfläche. Legen Sie die Scheibe so ein, dass der Pfeil sichtbar ist und in Richtung des Stiftlochs zeigt. Nur so können Sie die Wand auf die Stifte schieben.

SCHRITT 7

Beide Wände, die sogenannte Seitenwand links/rechts, links und rechts mit eingelassenen ECM-Exzentern können auf die Stifte geschoben werden. Wichtig ist, dass sich der Falz, also der Spalt an den Wänden, auf der Seite des Spaltes an der Arbeitsplatte befindet, an die wir die Wände anbauen. Nach dem Einschieben der Wände ziehen Sie mit dem Werkzeug die Exzenter an, die die Wände mit der Arbeitsplatte verbinden und festziehen. Verwenden Sie dazu den in der Packung enthaltenen Inbusschlüssel.

SCHRITT 8

In diesem Stadium können wir die Rückseite der Möbel (hintere Sperrholzmitte) in die Wandlücken setzen. Setzen Sie die Platte in die Schlitze ein und drücken Sie sie so, dass ihre Ränder auch in den Schlitzen der Arbeitsplatte verschwinden. TOP M1

SCHRITT 9

Setzen Sie nun weitere Zimmermannsstifte (6 Stück) und ECM-Exzenterscheiben (4 Stück) in die Seitenwände ein. Achten Sie darauf, dass die Pfeile auf den Exzentern wie bisher zum Loch zeigen.

SCHRITT 10

Es ist an der Zeit, die untere Tischplatte, d.h. den Sockel des Möbels, zu montieren. Legen Sie die Bodenplatte auf die Exzenter. Drücken Sie die Platte so, dass sie gleichmäßig auf die Stifte passt. Nach dem Aufsetzen der Platte auf die Stifte und Zapfen der Exzenter können wir die Exzenter festziehen, indem wir die Platte an die Struktur ziehen. Vergewissern Sie sich, dass jeder Exzenter richtig angezogen ist und dass beim Anziehen ein deutlicher Versatz entsteht.

SCHRITT 11

Stecken Sie die Stahlbeine vorsichtig in die Löcher der Bretter. Setzen Sie die Beine nacheinander ein und achten Sie darauf, die lackierte Oberfläche der Beine nicht zu zerkratzen.

SCHRITT 12

Ziehen Sie die Beine mit Schrauben fest. Vergewissern Sie sich, dass sich an der Basis jedes Beins Füße befinden.

SCHRITT 13

Drehen Sie das Möbelstück aufrecht, indem Sie es auf seine Beine stellen. Bitten Sie unbedingt jemanden um Hilfe.

SCHRITT 14

Wahrscheinlich haben Sie bereits Möbelfronten mit eingelassenen Scharnieren erhalten. Sollte dies nicht der Fall sein, schrauben Sie die Scharniere gemäß den Anweisungen auf der Abbildung an. Dieses größere Teil wird in die Frontöffnungen eingesetzt. Die Führung sollte an der Wand des Möbelkorpus angebracht werden.

SCHRITT 15

In den Seitenwänden des Möbels sind Löcher für die Montage von Führungen (Kufen) gebohrt.

SCHRITT 16

Wir haben noch TIP-ON zu montieren. Platzieren Sie zunächst den Sockel an der Wand an der angegebenen Stelle. Befestigen Sie ihn mit den Schrauben, die dem TIP-ON beiliegen.

SCHRITT 17

Der auf Beinen stehende Korpus ist nun bereit für die Montage der Fronten. Für den Moment der Montage können Sie das Regal aus dem Inneren des Gehäuses entfernen.

SCHRITT 18

Es ist Zeit, die Fronten zu montieren. Vergewissern Sie sich, dass die Schienen nicht zu fest angeschraubt sind und dass Sie sie auf den hervorstehenden Schrauben auf und ab bewegen können. Setzen Sie die Scharniere auf die Führungen. Die Führungen haben einen speziellen Haken, der das Einsetzen der Scharniere erleichtert. Schieben Sie die Front mit den Scharnieren zunächst parallel zur Führung und drücken Sie dann, nachdem Sie auf Widerstand gestoßen sind, das Scharnier senkrecht. Sie werden ein charakteristisches Klicken hören. Dies ist ein Zeichen dafür, dass das Scharnier richtig eingebaut ist. Führen Sie diesen Vorgang für jedes Scharnier durch. Bestimmen Sie nach dem Einbau die Höhe, in der sich die Front befinden muss, damit die Abstände zwischen Front und Korpus gleich sind. Ziehen Sie dann die Schrauben in den Führungen fest. Sie können weitere Korrekturen vornehmen, indem Sie das BLUM-Scharnier einstellen.

SCHRITT 19

SCHRITT 20

Das Einstellen der Front an BLUM-Scharnieren ist sehr einfach. Befolgen Sie die obigen Anweisungen, um die Fronten in die richtige Position zu bringen. Eine falsche Einstellung der Fronten kann dazu führen, dass der Schrank nicht richtig schließt und die Fronten aneinander reiben.

SCHRITT 21

Nach dem Einstellen der Vorderseite und dem Einsetzen des Regals, das auf den Stiften ruhen soll, ist das Möbelstück einsatzbereit.

More » Less «
  • List
  • Map