Anleitung

Noki

Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen. Der Zusammenbau erfordert ein paar Schritte, die Sie leicht ausführen können. Bitten Sie jemanden um Hilfe, denn die Montage erfordert die Zusammenarbeit von zwei Personen. Gemeinsam macht es mehr Spaß.

START

Bereiten Sie das Werkzeug für den Zusammenbau des NOKI Bücherregals vor. Für den effizienten Aufbau des Bücherregals benötigen Sie: Schrauben (1), die in der Verpackung enthalten sind, Wasserwaage (2), Bleistift (3), Bohrmaschine mit Bohrfunktion oder Schraubendreher (4) und jemanden, der Ihnen hilft.

SCHRITT 1

Wir beginnen die Montage des Regals, indem wir die äußerste vertikale Leiste, 148 cm lang, an der Wand befestigen. Vergewissern Sie sich, dass Sie den Standort des Bücherregals gut geplant haben und alle Module an die Wand passen, an der wir es montieren wollen.

SCHRITT 2

Markieren Sie die Bohrstelle an der Wand, beginnend mit dem oberen Loch der vertikalen Stange. Um die empfohlene Höhe der Arbeitsplatte von 75 cm zu erhalten, markieren Sie die Öffnung an der Wand in einer Höhe von 166 cm über dem Boden. Dies ist das richtige Maß für die Oberseite des unteren Regals oder der Arbeitsplatte in 75 cm Höhe. Wenn wir das Bücherregal zum Beispiel so aufhängen wollen, dass die Oberseite 72 cm hoch ist. Ziehen Sie vom ersten Wert von 166 cm 3 cm ab und schaffen Sie eine Öffnung in der Höhe von 163 cm am Boden.

SCHRITT 3

Bohren Sie an der markierten Stelle ein Loch, das für einen 8-mm-Spreizdübel geeignet ist. Das Loch muss etwa 5-8 mm tiefer sein als die Länge des Stifts.

SCHRITT 4

Setzen Sie den Dübel in die Wand ein. Achten Sie darauf, dass der Dübel mit dem Wandmaterial übereinstimmt.

SCHRITT 5

Legen Sie die vertikale Leiste so an die Wand, dass sich die obere Öffnung der Leiste genau an der Stelle befindet, an der der Stift angebracht werden soll.

SCHRITT 6

Schrauben Sie dann die Sockelleiste mit der mitgelieferten Stockschraube und der schwarzen Ericsson-Mutter nur durch das obere Loch an die Wand.

SCHRITT 7

Ziehen Sie die Leiste nicht ganz fest. Wir müssen die Leiste schwenken, um ein weiteres Loch zu markieren und zu bohren.

SCHRITT 8

Markieren Sie mit einer Wasserwaage die Senkrechte der Sockelleiste und zeichnen Sie mit einem Bohrer oder Bleistift die Stelle an, an der das untere Loch entstehen soll. Verwenden Sie dazu das Loch in der Leiste.

SCHRITT 9

Durch leichtes Neigen des Streifens aus der Senkrechten erhalten Sie Zugang zum Bohren an der markierten Stelle. Bohren Sie ein Loch, das 5-8 mm tiefer als die Länge des Dübels ist, mit einem für die Dicke des Dübels geeigneten Bohrer.

SCHRITT 10

Stecken Sie den Dübel in die Wand.

SCHRITT 11

Befestigen Sie die vertikale Stange unten mit den mitgelieferten Schrauben und Ericsson-Muttern, wie im Falle des Lochs oben an der Stange.

SCHRITT 12

Prüfen Sie die Vertikalität der Sockelleiste mit einer Wasserwaage

SCHRITT 13

Fahren Sie mit der Montage der nächsten Sockelleiste fort. Markieren Sie den Bohrpunkt für die obere Befestigung der nächsten Leiste. Sie können dies auf zwei Arten tun. Ziehen Sie eine waagerechte Linie in der Montagehöhe des ersten Lochs und zeichnen Sie einen Punkt 811 mm vom ersten Loch entfernt ein. Die zweite Möglichkeit besteht darin, das Regal oder die Arbeitsplatte, die am Set befestigt ist, auf die Bohrhöhe zu legen, um den richtigen Abstand zu den Latten zu erhalten. Dann setzen Sie das Loch in der Leiste so, dass es sich auf der Bohrhöhe des ersten Lochs befindet.

SCHRITT 14

Um den genauen Abstand der zweiten Leiste zu überprüfen, können Sie das Regal in beliebiger Höhe an die Löcher anlegen. Das Regal dient als Schablone, um die nächste Bohrstelle zu markieren.

SCHRITT 15

Der Abstand zwischen den Innenwänden der vertikalen Latten sollte 776 mm betragen. Achten Sie darauf, dass dieses Maß an der Oberseite der Latten genauso groß ist wie an der Unterseite.

SCHRITT 16

Bitten Sie jemanden, Ihnen zu helfen, die Leiste an dieser Stelle an das Regal zu halten. Auf diese Weise können Sie den Abstand zwischen den Latten genau bestimmen und die Bohrstellen markieren. Denken Sie daran, die obere und untere Stelle zu markieren.

SCHRITT 17

Bohren Sie die vormarkierten Löcher wie in Schritt 3. Bohren Sie ein Loch, in das der Expansionsbolzen mit 8 mm Durchmesser passt. Das Loch muss etwa 5-8 mm tiefer sein als die Länge des Bolzens.

SCHRITT 18

Befestigen Sie die vertikale Leiste an der Unterseite mit den mitgelieferten Schrauben und Muttern vom Typ Ericsson.

SCHRITT 19

Befestigen Sie die vertikale Leiste an der Unterseite mit den mitgelieferten Schrauben und Muttern vom Typ Ericsson.

SCHRITT 20

Bitten Sie jemanden, Ihnen zu helfen, die Regale in der richtigen Höhe zu halten, und bauen Sie sie zusammen.

SCHRITT 21

Das Einheitsregal sieht fertig aus. Sie können es jetzt benutzen. Wenn Sie eine NOKI-Version mit vielen Modulen haben, folgen Sie den Anweisungen in den nächsten Schritten.

SCHRITT 22

Für die Montage der nächsten Montagestreifen wiederholen Sie die Schritte von Nr. 13 bis Nr. 19.

SCHRITT 23

Für die Montage von Regalen, Schubladen oder Arbeitsplatten bitten Sie jemanden um Hilfe und schrauben Sie die Elemente des Sets mit den mitgelieferten Schrauben an den vertikalen Leisten fest. Denken Sie daran, dass die Schublade und die Arbeitsplatte nur auf der untersten Ebene des Regals montiert werden können. Sie können auch die Anzahl der Einlegeböden im Regal bestimmen. Sie müssen nicht alle einbauen.

More » Less «
  • List
  • Map